neubau wohnquartier „berliner südkreuz“, berlin
wohnungsneubau 211 wohneinheiten (gemeinschaftswohnungen)
gewerbe, wohnungsbau, kita, tiefgarage
kfw-effizienzhaus 55
unter beachtung der förderfähigkeit sowie der städtebaulichen gegebenheiten wurden gewerbeflächen und nachhaltig marktgerechter wohnraum entlang des tempelhofer wegs, sachsendamms und der gotenstraße geschaffen. das quartier besteht aus acht gebäudeteilen mit je sechs oberirdischen vollgeschossen und einem staffelgeschoss und unterkellerung (verortung der gewerbeeinheiten). das erdgeschoss wird für gewerbliche zwecke, die tiefgarage mit 92 pkw-stellplätzen genutzt.
der gebäudekomplex gliedert sich in verschiedene bauteilabschnitte: privatweg (wohnnutzung), tempelhofer weg (gewerbeeinheiten, wohnungen, kita, und café) sachsendamm (gewerbegebäude, büronutzung) und tiefgarage. die eingangsbereiche aller gebäudeteile schließen schwellenlos an das gelände an. die barrierefreie erschließung aller vollgeschosse und der untergeschosse wird mittels aufzügen erreicht. ein großteil der wohnungen ist barrierefrei.
© thoma architekten / ralf dieter bischoff